21.04.2023: Endlich wieder Hockey unter freiem Himmel
Am 21. April war es endlich soweit, dass Hockeytraining wechselte von der Halle wieder raus auf den Kunstrasenplatz. Die Bedingungen hätten für den Start nicht besser sein können. Bei endlich frühlingshaften Temperaturen und strahlendem Sonnenschein startete unsere Kindergartengruppe in den Trainingsfreitag.
Für viele der Kleinen war es das erste Feldtraining überhaupt, aber alle kamen schnell mit den neuen Gegebenheiten zurecht und hatten jede Menge Spaß.
Unsere Trainingsgruppen freuen sich natürlich immer über neue Mitstreiter und wir bieten daher jeden Freitag für Kindergartenkinder von 14:30 Uhr - 15:30 Uhr und für Grundschulkinder von 15:30 Uhr - 17:00 Uhr kostenloses Schnuppertraining an.
15.-16.04.2023: wU16-Team beim Pre-Season-Cup in Hannover
Am Sonnabend, den 15.04.23, ging es für das wU16-Hockeyteam zum Vorbereitungsturnier, dem Pre-Season-Cup nach Hannover zum TSV Bemerode. Es war zu Beginn der Feldsaison der erste direkte Vergleich mit Teams, die wie die THC-Spielerinnen weiterführende Meisterschaften spielen wollen. Wie jedes Jahr gilt es dabei auch, die „Neuen“ im Team, die erst in die Altersklasse gewechselt sind, gut zu integrieren und aufzunehmen.
Nach der Flucht vor dem Leipziger Regen und der Ankunft in Hannover wurde das Team freundschaftlich empfangen. In drei anstrengenden Spielen, es hieß Positionen zu testen, alle mitzunehmen und natürlich auch Spaß zu haben! Nach den Spielen, die souverän mit zwei Siegen und einem Unentschieden abgeschlossen wurden, gab es Abendessen und, gemeinsam mit den Gastgebern, eine Players-Party. Sonntag warteten ebenfalls nochmal drei harte Spiele auf die THC-Spielerinnen. Nach einer kurzen Nacht in einer Jugendherberge und einem guten Frühstück dauerte es nicht lange, bis alle wieder top fit und motiviert waren. Auch die Sonne ließ sich blicken. So gab der THC-Nachwuchs nochmal alles, musste sich aber leider starken Hamburgerinnen in einem heiß umkämpften Spiel geschlagen geben.
Am Ende erkämpfte man sich einen guten 3. Platz!
THC-Keeperin Emra Bilajbegovic wurde als beste Spielerin des Turniers ausgezeichnet.
07.-09.04.2023: Ostern mal anders!
Am Karfreitag reiste das weibliche U14/ U16 Team des THC zu einem internationalen Vergleich nach Enschede (EHV) in die Niederlande, wo es nach der längeren Anreise mit großer Herzlichkeit empfangen wurde.
Direkt nach Ankunft und Mittagessen absolvierten die Spielerinnen ihr erstes Training auf einem von insgesamt drei Plätzen des EHV, welches von Antoinet, einer unserer Gastgeberinnen, in Englisch geleitet wurde. Am Abend folgte, gemeinsame mit dem U16 B1 Team des EHV, die zweite Trainingseinheit. Hier trafen die THC-Spielerinnen auf das stärkste der vier wU16 Teams. Auch dieses Aufeinandertreffen war sehr freundschaftlich geprägt und Spielerinnen, wie auch der Trainer hatten viel Spaß an ihrem ersten Tag in Enschede, an dessen Ende alle erschöpft ins Bett fielen.
Am darauffolgenden Morgen startet das Team, nach einem guten holländischen Frühstück, in sein erstes Testspiel gegen die U16 B1 des EHV. Während das holländische Team bereits mitten in seiner Saison steht, bildete dieser Vergleich für die Spielerinnen des THC den Saisonauftakt in die Feldsaison. Trotz der 3:1-Niederlage zeigte die Mannschaft bereits zu diesem frühen Zeitpunkt eine bemerkenswerte und kämpferisch starke Leistung.
Nachmittags erfolgte eine Stadtrundfahrt durch Enschede. Diese wurde durch Zwischenstopps für einige niederländische Spiele und den Besuch einer Käse-Farm (inkl. Demonstration der Käseherstellung), ergänzt. Der Abend klang in der Unterkunft, einer Jugendherberge, mit einem Bubble-Ball-Spiel, viel Lachen und guter Laune aus.
Nach einem letzten Training am Sonntagvormittag trat das Team, nach einem ereignisreichen Hockeywochenende, am Sonntag die Heimreise an.
Facebook-Post des RV Actief:
"Afgelopen dagen hebben we i.s.m Hockey Xperience en EHV - Enschedese Hockey Vereniging het #trainingskamp mogen verzorgen van Tresenwalder Hockeyclub e.V. Naast het hockey technische en het slaapverblijf, hebben we ook de #teambuildingsactiviteiten verzorgd. Erg enthousiaste en gezellige groep! Bis nächste Jahr! Frohe Ostern
In den letzten Tagen konnten wir in Zusammenarbeit mit Hockey Xperience und EHV Enschedese Hockey Association ein Trainingslager mit dem Tresenwalder Hockeyclub e.V. anbieten.
Neben der Hockey-Technik und den Schlafgelegenheiten haben wir auch Teambuilding-Maßnahmen angeboten. Sehr enthusiastische und lustige Truppe! Bis nächstes Jahr!
Frohe Ostern"
01.04.2023: U8-Spieler rücken hoch
Gestern war es wieder soweit: Wie jedes Jahr Ende März rücken mehrere Hockeyspielerinnen und -spieler in die nächsthöhere Altersklasse auf.
Die Trainer der beiden U10-Teams (Aline Friebertshäuser und Luca Hanschmann bei den Mädchen, Paul Ondrej und Tom Muschiol - gestern leider krank - bei den Jungs) wollten bei einer Leistungsüberprüfung ermitteln, wie der Ausbildungsstand innerhalb der U8-Trainingsgruppe ist und wer in der neuen Saison dann bereits mit den U10-Teams Punktspiele bestreiten kann.
Die Mädchen und Jungen mussten dabei auf einem Hindernisparcour ihre allgemeine Fitness unter Beweis stellen, bei 4 verschiedenen Übungen ihre technischen Fähigkeiten demonstrieren sowie bei kleinen Hockeyspielen 3 gegen 3 ihr Spielverständnis nachweisen.
Die U10-Trainer zeigten sich sehr zufrieden mit dem Leistungsstand der U8-Kinder und beriefen insgesamt 14 Mädchen und 10 Jungen in die neuen U10-Teams.
U8-Trainer Henry Knop verfolgte das mit einem lachenden und einem weinenden Auge: „Natürlich bin ich traurig, wenn Kinder, die ich teilweise über mehrere Jahre trainiert habe und die mir ans Herz gewachsen sind, nun in ein anderes Team wechseln. Andererseits erfüllt es mich mit Stolz zu sehen, welche Talente wir hier entwickelt haben.“
Aus diesem Grund bekamen abschließend die 24 Kinder, die in die U10 wechseln, von Henry Knop noch ein Plüsch-„Tresi“ mit auf den Weg, welches sie auf ihrem weiteren Weg begleiten soll.
Die Tresi-News April 2023 ist online!
In dieser Ausgabe verabschieden wir unseren sportlichen Leiter Oliver Heun, feiern unter anderem unsere mU14 und wU18 als mitteldeutsche Meister und unsere Aufsteiger-Herren.
Zum freien Download unter Tresi News
Tresenwalder Damen beenden ihre erste Oberliga-Saison auf Platz 2
In ihrem letzten Spiel der Hallen-Oberliga gewannen die Tresenwalder Hockeydamen in einem spannenden und hochklassigen Spiel mit 4:2 gegen den Freiberger HTC und schoben sich damit in der Endabrechnung noch auf den 2. Platz hinter dem SSC Jena.
Nachdem das Hinspiel mit 2:4 verloren wurde, wollten die Tresenwalder Damen diesmal unbedingt den Sieg holen. Allerdings fehlten den Machernerinnen aufgrund Verletzung, Krankheit bzw. Urlaub gleich 6(!) Stammspielerinnen.
Im ersten Viertel sah es auch so aus, als würde Freiberg das Spiel locker gewinnen. Aber Natalie Hanschmann rettete in dieser Phase gleich dreimal bei Strafecken für die bereits geschlagene Torhüterin auf der Linie und sorgte damit dafür, dass es bis zum Ende des ersten Viertel beim 0:0 blieb.
Kurz nach Wiederanpfiff passierte es dann doch: Freiberg konnte nach schöner Aktion aus spitzen Winkel zum 1:0 einnetzen.
Danach besannen sich die Tresenwalderinnen auf ihre Stärken und Steffi Beyer konnte in der 23. min eine Strafecke unhaltbar ins linke obere Eck zum Ausgleich verwandeln.
Leider konnte Freiberg bereits 3 Minuten später eine Unaufmerksamkeit in der THC-Abwehr nutzen und erneut in Führung gehen. Aber bereits 2 Minuten danach konnte Laura Arnold nach tollem Solo von Toni Meyer über rechts die anschließende Flanke zum erneuten Ausgleich verwerten.
In der Folgezeit wurden die Gastgeberinnen immer stärker und Toni Meyer konnte in der 46. Minute ein tolles Solo mit der erstmaligen Führung abschließen. Kurz vor Abpfiff konnte erneut Steffi Beyer eine Strafecke souverän verwandeln und damit den 4:2 - Erfolg für den Tresenwalder HC sichern.
Trainer Henry Knop war nach Spielende sichtlich stolz auf seine Spielerinnen, die an diesem Tag mit einer tollen Teamleistung nicht nur den Sieg sicherten, sondern sich damit auch noch an Leuna vorbei auf den 2. Tabellenplatz schoben.
05.03.2023: Herrenteam steigt in Oberliga auf!
Prinzipiell war es nur noch eine Formsache, aber mit zwei weiteren Siegen am Wochenende stehen die Tresenwalder Hockeyherren jetzt auch offiziell als Verbandsliga-Meister und damit Aufsteiger in die Oberliga, die höchste Mitteldeutsche Spielklasse, fest.
Am Sonnabend spielten die Tresenwalder Herren gegen den Zweitplatzierten HC Niesky und konnten mit einem klaren und ungefährdeten 19:6 - Erfolg die letzten zum Aufstieg notwendigen Punkte holen.
Am Sonntag war das Resultat gegen die 2. Mannschaft des Leipziger SC mit einem 8:4 - Sieg dann etwas knapper. Das lag sicher am fehlenden Druck, gewinnen zu müssen, aber vielleicht auch ein kleines bisschen an der Aufstiegsfeier vom Vorabend.
Zu erwähnen ist noch, dass die Tresenwalder Herren verlustpunktfrei mit einem Torverhältnis von 137:19(!) den Aufstieg schafften. Herzlichen Glückwunsch!
Erfolgreich waren auch erneut die Tresenwalder Damen in der Mitteldeutschen Oberliga mit einem sicheren 7:4 -Erfolg gegen den Leipziger SC. Die Tore für die Tresenwalderinnen erzielten Franzi Henning (3), Luca Hanschmann, Steffi Beyer, Toni Meyer und Elli Blesz.
Auch wenn der Aufstieg in die Regionalliga nicht mehr drin ist (Jena steht bereits als Aufsteiger fest), können die Tresenwalder Damen mit einem Sieg am letzten Spieltag zumindest noch auf Platz 2 vorrücken, was nach dem Aufstieg im Vorjahr ein toller Erfolg wäre. Anpfiff dazu ist am Sonntag, den 12.03., 14:00 Uhr im Sportpark Tresenwald.
Zwei klare Siege gab es auch für die Tresenwalder U10-Mädchen. Sie gewannen gegen den HCLG Leipzig mit 6:1 und gegen ESV Dresden mit 8:0.
11.02.2023: U8-Mädchen gewinnen den Pokal
Wieder einmal hatte der Tresenwalder HC zum Minihockeyturnier eingeladen, und trotz Winterferien kamen ca. 120 U8-Kinder aus 12 verschiedenen Vereinen in die Macherner Mehrzweckhalle. Damit spielten 13 Jungs- und 11 Mädchenteams um die vom VIP-Sponsor der Tresenwalder Hockeyspieler, Mercedes-GRUMA, gestifteten Pokale und Medaillen.
Gekämpft wurde auf 3 Spielfeldern mit jeweils 4 Minitoren und die Kinder waren mit vollem Ehrgeiz dabei. Dabei war es erstaunlich, was einige Kinder da bereits mit dem Hockeyschläger aufs Parkett zauberten.
Am Ende setzte sich bei den Jungs das Team aus Jena durch (die Tresenwalder Jungs belegten einen guten 4. Platz), bei den Mädchen siegte das Team des Gastgebers Tresenwalder HC souverän und ungeschlagen.
Tolle Stimmung kam von der voll besetzten Tribüne, von der aus Eltern, Verwandte und Freunde die Spielerinnen und Spieler lautstark anfeuerten. Und auch Maskottchen Tresi unterstützte die Kinder bei der Erwärmung zum Turnierbeginn und war bei der Siegerehrung dabei, bei der sich alle Kinder als Sieger fühlen durften und eine Medaille erhielten.
Ein riesiges Dankeschön gilt den vielen Kinder und Jugendlichen des Tresenwalder HC, die an diesem Tag wieder als Schiedsrichter und Teambetreuer geholfen haben.
10.02.2023:
Buntes Treiben im Tresenwald
Heute fand wieder das alljährliche Faschingstraining der Kitakinder und U8 Trainingsgruppen der Hockeyabteilung im Tresenwald statt.
So trainierten heute Einhörner, Ritter, Ninjas, Feuerwehrmänner, Hexen, Zauberer neben Harry Potter, Pippi Langstrumpf, Spider- und Superman, Batwoman, Marienkäfern und vielen anderen zauberhaften Gestalten.
Natürlich durfte auch Nilpferd Tresi, das Maskottchen der THC Hockeykinder, nicht fehlen und so war ein buntes Gewusel in der Halle, bei dem alle sichtlich Spaß hatten.
04./05.02.2023:
Ost-Deutsche-Meisterschaft Berlin mU14
Nach ihrem Erfolg bei der Mitteldeutschen Meisterschaft startete die U14 (männlich) des Tresenwalder HC am vergangenen Wochenende (4.2/5.2.) bei der Ostdeutschen Meisterschaft in Berlin.
Nach einem Fehlstart gegen den Cöthener HC 02 (1:2) konnte die Mannschaft gegen die Berliner Teams SG Rotation Prenzlauer Berg (0:4) und TuS Lichterfelde (1:5) phasenweise richtig gut mithalten. Mit einem überzeugenden 5:0 Erfolg im Spiel um Platz 7 gegen den Schweriner SC belohnte sich die Mannschaft für einen insgesamt starken Turnierauftritt.
05.02.2023:
Elternhockeyteam gewinnt Eulencup
Zum 10. Mal fand am 05.02.2023 das Turnier der Grünauer Hockeyeulen um die berühmten Kuchenpokale statt.
Der Einladung folgten nach der Corona-Pause die Mannschaften aus Bautzen, Erfurt, Freiberg, Meerane und Leipzig mit ATV und Tresenwald.
2019 konnte die damals noch sehr junge Tresenwalder Elternmannschaft hier ihren ersten Turniersieg feiern und auch heute, wollten wir alles dafür tun, um uns den berühmten Kuchen zu sichern.
Bereits im ersten Spiel konnten wir mit großer Motivation und Einsatz einen 2:0 Sieg gegen die Grünauer Hockeyeulen einfahren. Uns gelang somit ein souveräner Einstieg ins Turnier.
Leider war die Mannschaft aus Bautzen in unserem nächsten Spiel am Ende die jubelnde Mannschaft.
Mit unserem Coach und Trainer, Daniel Bortmann haben wir eine große Stütze und Motivator an unserer Seite und fanden somit schnell wieder zu unserem Spiel zurück und konnten mit einem 1:0 gegen Erfurt weitere Punkte einfahren.
Diese Serie setzte sich dann bis zum Ende des Turniers gegen die Mannschaften aus Meerane (1:0) und Freiberg (1:0) fort und was soll ich sagen, bereits vor dem letzten Spiel war uns der Turniersieg nicht mehr zu nehmen. Natürlich haben wir auch im letzten Spiel gezeigt, was wir können und gingen gegen den ATV mit 1:0 in Führung. Kurz vor Schluss gelang den motivierten Spielern des ATVs dann doch noch der Ausgleichstreffer.
Als wenig später die Schlusssirene ertönte, war der Jubel bei uns riesengroß. Zum zweiten Mal konnten wir - die Tresenwalder - das Turnier für uns entscheiden.
28./29.01.2023: ODM der wU16 im Sportpark
Der Tresenwalder HC war am Wochenende Ausrichter der Ostdeutschen Meisterschaft der wU16. Unsere Mädchen spielten dabei in einer Gruppe mit dem Berliner SC, Rotation Prenzlauer Berg sowie dem Schweriner SC.
Nach einem souveränen 5:0-Sieg gegen Schwerin mussten sich die Tresenwalderinnen leider gegen Prenzlauer Berg knapp mit 0:1 geschlagen geben und verloren auch gegen den Berliner SC (0:3).
Zwar erreichten unsere Spielerinnen damit ihr Ziel, die Qualifikation für die Nordostdeutsche Meisterschaft nicht, aber trotzdem enttäuschten sie nicht, sondern zeigten, dass wir leistungsmäßig ganz nah an den Berliner Teams dran sind. Einen ausführlichen Bericht des Trainers Alex Bütow gibt es hier.
Am Sonntag Nachmittag gab es dann noch das Spitzenspiel der Damen-Oberliga SSC Jena (Tabellen-Erster) gegen unsere Damen (Tabellen-Zweiter). Leider mussten sich unsere Damen nach hartem Kampf knapp mit 2:3 geschlagen geben.
21./22.01.2023: Was für ein Wochenende für den Tresenwalder HC !
Am Sonnabend erkämpften die U16-Mädchen durch 2 Siege (4:3 gegen Erfurt, 5:1 gegen Cöthen) bei einer Niederlage (1:4 gegen Meerane) den 2. Platz in der Mitteldeutschen Meisterliga und qualifizierten sich damit für die Ostdeutsche Meisterschaft, die am kommenden Wochenende (28./29.01.) im Sportpark Tresenwald stattfindet.
Am Sonntag legten die gleichen U16-Mädchen noch eine Schippe drauf und gewannen in der Altersklasse U18 den Mitteldeutschen Meistertitel. Trotz einer 2:3-Niederlage gegen den ATV Leipzig reichte es bei einem anschließenden 3:2-Sieg gegen Niesky am Ende für Platz 1.
Zeitgleich spielte das weibliche U14-Team in Erfurt und konnte dort nach einer 0:3-Niederlage durch ein anschließendes 7:0 gegen den ATV Leipzig noch auf den 3. Platz vorrücken.
Auch unsere U14-Jungs waren erfolgreich und schafften - nach einem vollkommen misslungenem Spieltag eine Woche vorher - nach großer kämpferischer Leistung und 2 Siegen (3:2 gegen Erfurt, 3:0 gegen Meerane) noch das Halbfinale um die Mitteldeutsche Meisterschaft, welches am 29.01. in Dresden ausgetragen wird.
Freude auch bei den U10-Mädchen, die nach einer knappen 4:6-Niederlage gegen den ATV Leipzig danach zwei klare Siege einfahren konnten (8:1 gegen Osternienburg, 4:1 gegen Erfurt).
Am Sonntag Nachmittag unterstrichen die Tresenwalder Damen dann mit einem klaren 6:2-Erfolg gegen den HCLG Leipzig ihre Aufstiegsambitionen. Die Tore für den Tresenwalder HC erzielten Franziska Henning (2), Joanna Romahn, Antonia Meyer, Julika Jeschke und Lena Pillat.
Und auch die 2. Herren sind in der Erfolgsspur: Zwar verloren sie das Spitzenspiel gegen Cöthen II mit 4:7, sind aber durch den anschließenden 8:1-Erfolg gegen Lauchhammer weiterhin auf Kurs Halbfinale.
Herzlichen Glückwunsch an alle Teams!
22.01.2023: Ein kleines Dankeschön an unsere Sponsoren
Am Sonntag wurden im Anschluss an das Punktspiel unsere Damen gegen den HCLG Leipzig die Sponsorenschilder 2023 an unsere Sponsoren übergeben.
Mehrere Sponsoren waren unserer Einladung gefolgt und ließen es sich nicht nehmen, den 6:2-Sieg unserer Damen zu verfolgen. Nach Spielende wurden die Sponsorenschilder überreicht und Präsident Henry Knop bedankte sich im Namen aller Hockeyspieler für die tolle Unterstützung. Nach einem gemeinsamen Foto mit dem Damenteam wurde bei einem Gläschen Sekt noch in der Sportpark-Gaststätte gefachsimpelt.
Vielen Dank auch nochmal auf diesem Wege an unsere Unterstützer!
Die Weihnachtsausgabe der Tresi-News
Januar 2023 ist online!
In dieser Weihnachtsausgabe veröffentlichen wir unser neues Logo des Tresenwalder Hockeyclubs e.V. und vieles mehr!
Zum freien Download unter Tresi News