Willkommen beim
Tresenwalder Hockeyclub
e.V.
Wir sind der Hockeyclub für Machern, das Muldental und für Leipzig!
Hier findet ihr alle unsere Neuigkeiten!
16.09.2023: Erfolg beim Minihockeyturnier
Die Tresenwalder U8-Hockeyspieler nahmen am vergangenen Sonnabend an einem Minihockey-Turnier teil, zu welchem der Leipziger SC eingeladen hatte. Neben 4 Teams des Gastgebers waren Mannschaften aus Dresden und Meerane am Start; die Tresenwalder Kinder traten in 3 Teams an.
Obwohl kurzfristig noch 7 leistungsstarke Tresenwalder Spieler bei der U10 aushelfen mussten und somit beim Miniturnier fehlten, konnte das 1. Team des Tresenwalder HC alle Spiele gewinnen und somit ungeschlagen den Turniersieg holen. Auch die anderen beiden Tresenwalder Teams schlugen sich achtbar und landeten im Mittelfeld.
Wichtiger als die Ergebnisse war aber, dass alle viel Spaß hatten und durch das Turnier viel dazu gelernt haben.
Danke an den Gastgeber Leipziger SC für die Einladung und die gute Organisation.
10.09.2023: Fotoshooting im Hockeyverein
Am 10.09. fand im Sportpark Tresenwald das Fotoshooting für das geplante Stickeralbum statt.
Knapp 300 Vereinsmitglieder hatten teilweise viel Spaß dabei, sich professionell fotografieren zu lassen.
Das Stickeralbum wird ab Ende November/Anfang Dezember - also pünktlich zur Vorweihnachtszeit - erhältlich sein. Die Sticker können dann im Netto-Markt Machern erworben werden und viele Spieler freuen sich bereits jetzt aufs Sammeln und Tauschen.
10.09.2023: Verloren, aber nicht enttäuscht - Damen unterliegen dem BSC mit 0:2
Im Auftaktspiel der Damen-Regionalliga musste sich der Aufsteiger Tresenwalder Hockeyclub gegen den Berliner SC mit 0:2 geschlagen geben.
Im heimischen Sportpark Tresenwald konnten die Gastgeberinnen in der Anfangsphase ihre Nervosität nicht ablegen und lagen bereits nach 8 Minuten mit 2 Toren im Rückstand.
Danach wurden die Tresenwalderinnen sicherer und lieferten einen Kampf auf Augenhöhe. Vor allem im 3. Viertel erspielten sie sich mehrere gute Chancen, allerdings wollte der Ball nicht im Berliner Tor landen.
So blieb es bis zum Abpfiff beim 0:2.
Die Trainer Henry Knop und Tobias Greiner waren dennoch nicht unzufrieden mit dem Regionalligaauftakt. „Wir haben gesehen, dass wir spielerisch und athletisch gut mithalten können“, so Henry Knop.
Nächsten Sonntag steht das erste Auswärtsspiel an - die Tresenwalderinnen müssen 13:00 Uhr bei Rotation Prenzlauer Berg antreten.
10.09.2023: Regionalligaauftakt nach Maß - Herren gewinnen gegen BSC
Mit einem 3:2-Sieg gegen den Berliner SC starteten die Tresenwalder Hockeyherren erfolgreich in ihre erste Regionalliga-Saison.
In einem ausgeglichenen Spiel gab es für beide Teams in der ersten Hälfte einige Torchancen, die aber nicht in Zählbares umgesetzt werden konnten.
Unmittelbar nach der Halbzeitpause konnte Hendrik Heck eine Flanke von Justus Ritter zur 1:0-Führung einnetzen. Das erste Regionalligator der Vereinsgeschichte!
In der Folgezeit wurden die Berliner stärker und konnten kurz vor Ende des 3. Viertels den Ausgleich erzielen. Durch eine verwandelte Strafecke in der 48. Minute konnte Berlin sogar in Führung gehen.
Aber die Tresenwalder kamen durch viel Kampfgeist wieder zurück. Erst schaffte Justus Ritter in der 51. Minute den Ausgleich, dann gelang eine Minute vor Schluss Frieder Loer sogar noch der Siegtreffer. Nach einer abgewehrten Strafecke der Berliner in den Schlusssekunden konnten die Tresenwalder ihren ersten Saisonsieg bejubeln.
09.09.2023: Schiedsrichter-Lehrgang beim Tresenwalder HC
In der vergangenen Woche nahmen 25 (!) Tresenwalder Hockeyspieler an einem Schiedsrichter-Grundlehrgang teil und erwarben dabei die Schiedsrichter-Lizenz.
Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer zu bestandenen Prüfung und Dankeschön an Alexander Hammer vom SHV für die Durchführung des Lehrgangs.
31.08.2023: Mitgliederversammlung des Tresenwalder HC
Am Donnerstag, den 31.08.2023 fand im Sportpark Tresenwald die 1. Mitgliederversammlung seit Wechsel der Hockeyabteilung des SVT zum Tresenwalder HC statt.
Nach dem Bericht des Vorstandes durch den Präsidenten Henry Knop wurde der Vorstand einstimmig entlastet. Mit Tony Tietz wurde der neue Kassenprüfer gewählt.
26.08.2023: Sommerfest der Hockeyspieler
Am Samstag, den 26.08.2023, fand das traditionelle, alljährliches Sommerfest der Hockeyspielerinnen und Hockeyspieler statt.
Bei schönem Wetter nahmen allein ca. 100 Personen aktiv an dem Minihockey-Turnier teil und dazu kamen noch reichlich Gäste, die das Gewusel als Zuschauer verfolgten. Auf 3 Mini-Hockeyfeldern spielten die Hockeykinder zusammen mit ihren Eltern, anderen Kindern und Gästen in gemischten Teams gegeneinander.
Somit konnten auch absolute Hockeyneulinge einmal selbst erleben, wie anspruchsvoll unser Sport und die Koordination mit Schläger und Ball ist.
Landrat Henry Graichen, Bürgermeister Karsten Frosch und Bundestagsabgeordneter Jens Lehmann gaben sich als Besucher ebenfalls die Ehre und verfolgten interessiert das Treiben auf und um den Kunstrasenplatz.
Das Sommerfest wurde auch vom MHSB, vertreten durch Matthias Graf, zum Anlass genommen, um unserem Herrenteam die erkämpfte Meisterschale zu überreichen. Auch unsere Schulanfänger erhielten ihre Zuckertüten und ihr Geschenk, mit dem sie aus der Kita- in die nächsthöhere Trainingsgruppe offiziell verabschiedet wurden.
Rund um die Spiele gab es mit einer Tombola, zwei Hüpfburgen, Bastelstraße, einem Stand unseres Sponsors, der AOK PLUS mit Glücksrad, Hockey-Flohmarkt und dem Merchandising-Stand des THC reichlich Abwechslung. Auch für das leibliche Wohl war durch das Team des Restaurants vom Sportpark Tresenwald gesorgt und Naschkatzen kamen mit Zuckerwatte und leckeren Schokoäpfeln voll auf ihre Kosten.
Bei der abschließenden Siegerehrung durfte natürlich auch unser Maskottchen Tresi, das hockeyverrückte Nilpferd, nicht fehlen.
Wir danken allen Unterstützern, Teilnehmern, Gästen und den zahlreichen Helfern dafür, dass wir wieder so ein tolles Event durchführen konnten.
20.08.2023: Beachhockey und Badespaß am Cospudener See
Am 20.08.2023 war es wieder so weit: Traditionell fand am letzten Ferientag unser Beachhockeyturnier statt. Viele Kinder waren bei tropischen Temperaturen mit ihren Familien der Einladung gefolgt und spielten gegeneinander in kleinen Gruppen barfuß im Sand am Cospudener See.
Danach und auch zwischendurch war die Abkühlung im kühlen Nass obligatorisch und alle hatten viel Spaß.
09.-16.07.2023: Hockeycamp in Straußberg
Beim diesjährigen Hockeycamp vom 09.-16.07.2023 - erstmalig im Ferienpark Straußberg - sammelten 24 Kinder und 4 BetreuerInnen eine schöne Erfahrung nach der nächsten. Insgesamt 8 Tage verbrachten die Kids zusammen im Gemeinschaftshaus und konnten ihre Freizeit auf dem Bolzplatz, an den Tischtennisplatten, dem Spielplatz oder einfach in ihren Zimmern verbringen.
Viel freie Zeit blieb aber gar nicht, denn das Betreuerteam (Natalie Hanschmann, Luca Hanschmann, Noah Zöttler und Fynn Stansch) organisierte ein straffes Programm: tägliches Hockeytraining, GPS-Schatzsuche, Besuche des Freibads, Kino, Wandern, Minigolf, Hockeyspiele, Kinderdisco,… Die Liste war endlos und alle Teilnehmenden kamen dabei voll auf ihre Kosten. Beim abschließenden Bowlingabend zeigte sich der unbezahlbare Gewinn solcher
Veranstaltungen: alle Kids, egal ob 6 oder 12 Jahre alt, feuerten sich gegenseitig an und applaudierten füreinander - innerhalb der Ferienwoche war eine tolle Gemeinschaft entstanden.
Der Termin für das nächste Jahr steht auch bereits fest: vom 22. bis 29.06.
geht es wieder nach Straußberg, wir können es kaum erwarten!
24./25.06.2023: Durchmarsch durch die Oberliga - auch die Herren schaffen den Regio-Aufstieg
Was für ein Wochenende! Die Tresenwalder Herren gewinnen das Spitzenspiel der Oberliga gegen den ATV Leipzig glatt mit 3:0! In einem packenden Spiel vor 350 Zuschauern erzielen Richard Mende (2) und Simon Schwedler die Tore für den THC. Am Tag darauf wird der Leipziger SC mit 6:1 nach Hause geschickt und damit der Regionalligaaufstieg perfekt gemacht.
Mit einer ausgelassenen Party beim Hauptsponsor INTEC GmbH feierten Damen- und Herrenteam ab Sonntag Nachmittag bis spät in die Nacht den doppelten Regio-Aufstieg.
19.06.2023: Regionalliga, wir kommen!
Durch einen 1:0 - Sieg im letzten Punktspiel der Feldsaison 2022/23 erkämpften sich unsere Damen noch den 2. Platz in der Mitteldeutschen Oberliga und spielen damit - da der neue Oberliga-Meister SSC Jena auf den Aufstieg verzichtet - ab der neuen Feldsaison in der Regionalliga.
Die Tresenwalder Damen dominierten ihr letztes Saisonspiel gegen Chemnitz (in der Halle immerhin in die 2. Bundesliga aufgestiegen) klar. Nach dem ersten vorsichtigen Abtasten erspielten sich die Gastgeberinnen mehrere Torchancen. In der 12. min war es dann soweit - Julika Jeschke brauchte den Schuss von der an diesem Tag bärenstarken Toni Meyer nur noch über die Linie zu drücken.
Auch in der Folgezeit drückten die Tresenwalderinnen weiter aufs Chemnitzer Tor. In der 29. min konnte Franzi Henning den Ball aus spitzem Winkel im Tor versenken, allerdings gab der Schiedsrichter diesen Treffer nicht, da Laura Arnold den Ball vor dem Überqueren der Torlinie regelwidrig berührt haben soll.
In der Folgezeit zeigte sich verstärkt das einzige Manko der Tresenwalderinnen an diesem Tag: die mangelhafte Chancenverwertung. So kamen die Chemnitzerinnen im 3. Viertel einige Male gefährlich vors Tor der Gastgeberinnen, ohne allerdings zählbare Erfolge zu verbuchen. Tresenwald nutze selbst klare Möglichkeiten nicht aus; so traf z.B. Toni Meyer in der 52. Minute aus aussichtsreicher Position nur den Pfosten.
In den letzten Minuten nahm Chemnitz für die Schlussoffensive den Torwart zugunsten eines 11. Feldspielers heraus, aber die Tresenwalder Spielerinnen brachten den verdienten Sieg sicher über die Zeit.
Aufgrund der gleichzeitigen 1:4 - Niederlage von Motor Meerane gegen SSC Jena bedeutete dieser Heimsieg gegen Chemnitz den 2. Platz in der Oberliga-Feldsaison 2022/23. Was die Tresenwalderinnen zu diesem Zeitpunkt noch nicht wussten: Aufgrund des Aufstiegs-Verzichtes des Oberliga-Meisters SSC Jena steigt die Damenmannschaft des Tresenwalder HC in die Regionalliga Ost auf. Herzlichen Glückwunsch!
14.06.2023: Tolle Stimmung beim Tresenwalder Hockeyclub
Am Mittwoch fand das "Hauptspiel" der weiblichen U18-Nationalmannschaften im Sportpark Tresenwald statt.
Diesmal fanden über 350 Zuschauer den Weg in den Sportpark und erlebten eine tolle Veranstaltung.
Die deutschen Damen taten sich dabei diesmal schwerer gegen eine gut eingestellte polnische Mannschaft. Zur Halbzeit stand es "nur" 1:0 für Deutschland; erst in der zweiten Hälfte konnten die deutschen Spielerinnen nachlegen und noch einen sicheren 5:0 - Erfolg einfahren (zum Spielbericht ...)
Die Tresenwalder Hockeyspieler präsentierten sich dabei als hervorragende Gastgeber (O-Ton der deutschen Managerin: "Top Orga und wirklich besondere Menschen! Es würde uns sehr freuen, bald wieder zu euch zu kommen.)".
Der vom MDR bekannte Sportjournalist moderierte die Veranstaltung kurzweilig; ca. 40 Einlaufkinder vom Tresenwalder Hockeynachwuchs begleiteten die Spielerinnen auf Feld; die Stimmung war super; das schöne Wetter, Getränke, Bratwurst, Hüpfburg und Bastelstraße für die Kleinen taten ein übriges - für alle Besucher und auch die Aktiven eine gelungene Veranstaltung.
13.06.2023: Die Europameister zu Gast beim Tresenwalder Hockeyclub
Die ersten beiden wU18-Länderspiele Deutschland-Polen im Sportpark Tresenwald sind vorbei und das deutsche Team konnte dabei 2 klare Siege einfahren (11:0 und 6:1; Spielberichte findet ihr hier)
Vor dem Hauptspiel am Mittwoch (Anstoß 18:00 Uhr) stand am Dienstag Nachmittag noch ein weiterer Höhepunkt an: Die deutschen Nationalspielerinnen trainierten zusammen mit den Tresenwalder Nachwuchstalenten. Zahlreiche Tresenwalder Hockeyspieler folgten der Einladung und hatten mit den „Profis“ eine tolle zusätzliche Trainingseinheit.
Mit einem gemeinsamen Foto sowie dem Sammeln von Autogrammen endete ein ereignisreicher Tag für die Tresenwalder Nachwuchs-Hockeyspieler. Riesigen Dank an die sympathischen deutschen Nationalspielerinnen.
10.06.2023: Treffen mit Weltmeister Hannes Müller im Sportpark Tresenwald
Der Tresenwalder HC beteiligt sich an der Sammelaktion "Scheine für Vereine"
Liebe Hockeyfreunde,
wir benötigen auch weiterhin dringend eure Unterstützung beim Sammeln der Vereinsscheine. Die Aktion endet bereits am 11.06.2023.
Es ist eine großartige Möglichkeit für uns als Verein, hochwertige Sportgeräte, Trainingssets und Materialien kostenlos zu erhalten.
BITTE gebt noch einmal alles und bittet auch Familie, Freunde und Bekannte darum, uns bei der Sammlung zu unterstützen.
Wir haben zwar Boxen bei Rewe und im Tresenwald, aber gebt nach Möglichkeit bitte die Scheine direkt bei uns Trainern ab.
Wir wünschen euch allen ein schönes Pfingstfest und erholsame, sonnige Tage!
13.05.2023: Minihockeyturnier in Dresden
Am Samstag, den 13.05.2023 nahmen die Tresenwalder Hockeyspieler an einem Minihockeyturnier in Dresden teil. Dabei waren je eine U8-Jungen, U8-Mädchen und Mixed-Kita-Mannschaft am Start.
Sowohl die Kita-Kinder als auch die U8-Mädchen wurden dabei ungeschlagen Turniersieger, die U8-Jungen belegten einen guten 3. Platz.
Vielen Dank an den ESV Dresden für das tolle Turnier und an alle mitgereisten Eltern, die ihre Kinder lautstark angefeuert haben.
03.05.2023: Damen bestreiten erfolgreiches Testspiel in Dresden
Zu einem letzten Test vor Beginn der Punktspiele fuhren die Tresenwalder Hockeydamen am Mittwoch Abend nach Dresden. Das Testspiel konnte durch Tore von Franzi Henning und Laura Arnold mit 2:0 gewonnen werden.
Die Tresenwalderinnen fühlen sich jetzt gut vorbereitet auf den Start der Feldsaison-Rückrunde. Gegner ist am Sonntag, den 07.05.2023, 10:00 in Leipzig (Straße am Park 5) der HCLG Leipzig.
25.-26.04.2023: Hockey in der Grundschule Panitzsch
Maskottchen Tresi und die Hockeytrainer des Tresenwalder HC waren am Dienstag und Mittwoch in Panitzsch unterwegs, um mit den Kindern der dortigen Grundschule den Hockey-Führerschein abzulegen. Dabei mussten die insgesamt ca. 160 Schüler an 4 verschiedenen Stationen Hockey-Grundtechniken wie Stoppen, Torschuss, Vorhand/Rückhand oder Heppen erlernen bzw. anwenden. Aber auch allgemeine Athletik war dabei gefragt.
Alle Kinder hatten viel Spaß dabei und der Jubel war groß, als Nilpferd Tresi am Ende die Hockey-Führerscheine überreichte.
22.-23.04.23: Ein erfolgreiches Hockey-Wochenende der wU12 beim HimBär-Cup in Berlin
Am 22.4. starteten wir zum 11. HimBär-Cup, zu dem uns die Berliner Bären eingeladen hatten. Das 1. Spiel gegen den SC Charlottenburg gewannen wir 1:0 durch ein Tor von Johanna. Nach einem Spiel Pause spielten wir gegen den SV Berliner Bären I Unentschieden (1:1), in dem Johanna und Malevke eine Ecke zum Tor verwandelten.
Später standen wir erneut dem SCC gegenüber, doch trotz Malevkes tollem Tor verloren wir das Spiel 2:1. Dann trat auch unsere mU12 zu ihrem 1. Spiel an, bei dem sie von uns kräftig angefeuert wurden. Anschließend begann unser 2. Spiel gegen die Berliner Bären I, bei dem wir nun durch unsere Jungs angefeuert wurden. Endstand des Spiels war 0:0.
Damit endete für uns der 1. Spieltag und wir fuhren mit einem stolzen 2. Platz aus der Staffel A ins Hostel. Nach einer kurzen Nacht fuhren wir am Sonntagmorgen zu unserem 1. Spiel gegen die Zehlendorfer Wespen. Da das Spiel 0:0 endete, kam es zum Shoot-Out. Unsere Torhüterin Sophie wehrte alle Bälle toll ab. Unsere Schützen Fiona und Malevke trafen das Tor super, so dass wir das Spiel 2:0 gewannen und damit im Halbfinale waren. Unsere Freude war groß! Nach einer Pause feuerten wir die Jungs an und sie gewannen das Spiel um den siebten Platz. Nach einer super Ansprache unserer Trainer, Toni und Lennart, stand das Finale gegen den UHC Hamburg an. Es war ein starker Gegner, aber wir hielten gut gegen und so endete das Spiel 0:0. Beim folgenden Shoot-out wehrte Sophie den ersten Ball des Gegners super ab und Fiona schrubbte den Ball wunderbar in die Ecke. Auch der zweite Versuch des UHC misslang, dafür traf Malevke, wodurch Lotti nicht mehr schießen musste und es bereits entschieden war: Wir waren Sieger des Turniers und hatten uns gegen 6 anderen Mannschaften behauptet! Wir rasteten komplett aus und auch Toni und Lennart waren sehr stolz auf uns. Bei der Siegerehrung erhielten wir noch einen sehr schönen Pokal. Wir alle sind mit einem Lächeln, viel zu wenig Schlaf, aber vor allem mit tollen neuen Eindrücken und neuem Wissen heimgefahren.
Vielen Dank an die SV Berliner Bären - Hockey für das gelungene Turnier.
Die Spielerinnen der wU12
So sieht sie aus - die neue Tresenwalder Spielkleidung!
Lange hat es gedauert - aber jetzt ist sie endlich da: die neue Spielkleidung der Tresenwalder Hockeyspieler.
Die Entscheidung war nicht ganz einfach, da folgende Kriterien erfüllt sein sollten:
- Die Spielkleidung sollte in den Tresenwalder Vereinsfarben grün-gelb ausgeführt sein
- Die Hockeyspieler sollen sich mit der neuen Kleidung identifizieren können
- Die Spielkleidung soll für Kinder, Jugendliche und Erwachsene einheitlich sein
- Die Qualität soll stimmen
- Die Spielkleidung soll vor allem auch einige Jahre verfügbar sein.
Unter diesen Gesichtspunkten war es gar nicht so einfach, etwas Passendes zu finden, und die neue Kleidung ist zugegebenermaßen auch nicht gerade preiswert. Aber soviel kann man schon sagen: Wir sind mit der Entscheidung sehr zufrieden und die ersten Mitglieder der Hockeyabteilung tragen die Jerseys oder Trainingsanzüge bereits voller Stolz.
Ab kommenden Freitag können die Sachen während bzw. nach dem Training anprobiert werden. Die Bestellung erfolgt vorerst über die Trainer beim BHP-Shop (da es Mindestbestellmengen gibt); später hoffen wir, dass die Sachen auch einzeln direkt im BHP-Shop in Leipzig erhältlich sein werden.
Die Spielkleidung gibt es in allen Erwachsenen-Größen (Damen ab XXS, Herren ab XS) sowie in den Kindergrößen 140 / 152 / 164 (Unisex; kleinere Größen sind leider nicht verfügbar).
Es besteht natürlich keinerlei Verpflichtung zum privaten Erwerb der Spielkleidung bzw. Trainingsanzüge. Allerdings ist es möglich, sich durch den Erwerb seine persönliche "Wunsch-Rückennummer" auf Dauer zu sichern.
Hier noch die Preise inkl. Druck:
(Preise des BHP-Shops; wir erheben als Verein keinerlei Aufschläge):
Bestellungen online über Spielkleidung (siehe auch Menüleiste)
Kleidungsstück | Preis | Kleidungsstück | Preis | Kleidungsstück | Preis |
Trainingsjacke Erwachsene |
66,00 € |
Shorts Herren |
40,50 € |
Jersey Herren | 50,50 € |
Trainingshose Erwachsene |
48,00 € |
Shorts Kinder |
36,00 € |
Jersey Kinder |
50,50 € |
Trainingsjacke Kinder |
62,00 € |
Rock Damen |
40,50 € |
Jersey Damen | 55,00 € |
Trainingshose Kinder |
44,00 € |
Rock Kinder |
36,00 € |
Stutzen | 10,00 € |